Alte Synagoge
Die Alte Synagoge in der Waagegasse gehört zu den ganz wenigen erhaltenen mittelalterlichen Synagogen und ist die älteste bis zum Dach erhaltene Synagoge Europas. Sie ist Zeugnis einer der wichtigsten jüdischen Gemeinden des Mittelalters. Der älteste nachgewiesene Bauabschnitt lässt sich um 1100 datieren. In der Alten Synagoge Erfurt werden Zeugnisse mittelalterlicher jüdischer Kultur Erfurts präsentiert.
In der Nähe der Alten Synagoge wurde im Sommer 2007 ein jüdisches Ritualbad (Mikwe) gefunden, welches in das Museumskonzept miteinbezogen wird.
2011 ausgezeichnet mit dem Travel Writers' Award als bestes europäisches Tourismusprojekt.
Vom 8. November 2022 bis 7. Januar 2024 zeigt die Alte Synagoge die Sonderausstellung „In and Out – Between and Beyond. Jüdisches Alltagsleben im mittelalterlichen Europa“ in Kooperation mit der Hebrew University Jerusalem und zeitgenössischen israelischen Künstler. Sie umfasst mehrere Installationen, die auf mittelalterlichen Artefakten basieren, sowie Originalwerke, die von zeitgenössischen Künstlern speziell für die Ausstellung geschaffen wurden.