Bienenmuseum Weimar

Einzigartig in Deutschland: In einer Dauerausstellung zur Biologie und Kulturgeschichte der Biene und zur Imkerei wird auch eine bedeutende Sammlung volkskünstlerisch gestalteter Bienenbeuten, sogenannter Figurenbeuten gezeigt. Zu sehen sind rund 1.500 Exponate, wie Dokumente, Bilder und Erinnerungsstücke, imkerliche Geräte und Bienen­­produkte. Lohnenswert ist auch ein Gang über den Museumshof bis in den Bienenweidegarten. Hier sind unter anderem verschiedene belebte Schaubeuten, historische Beuten, ein Wanderwagen und ein Bienenhaus zu bewundern. Ein Nebenraum auf dem Hof beheimatet den einzigen erhaltenen Wachshammer aus dem Jahr 1637. Das bereits 1907 von Ferdinand Gerstung gegründete älteste Bienenmuseum Deutschlands bietet Interessantes für Erwachsene und Kinder. Hofladen, Café mit Biergarten, Märkte und Veranstaltungen runden das Angebot ab.

Karte

Gästeinformation

Bad-Ausstattung

Museum-Information

Architektur-Information

Unter Tage

Anwendungen und Heilanzeigen

Mobilitätsangebote

Sauna-Ausstattung

Ensemble

Angebote und Service

Größe

Tagungsausstattung

Entfernungen

Verkehr

Barrierefreiheit