Niederburg Kranichfeld
Die Burg mit Freilichtbühne für Konzerte, Open-Airs und andere Feste
Die Niederburg liegt idyllisch auf einem Sporn über dem Flussbett der Ilm am östlichen Ortsrand von Kranichfeld. Sie wurde um 1147 erbaut und mit einer außerordentlich großen Vorburg, einer kleinen mittelalterlichen Hauptburg und mehreren Türmen sowie großen Wällen und Gräben versehen. Erst 1906 erhielt sie durch umfangreiche Umbauarbeiten ihr heutiges Aussehen.
Im romantischen Ambiente des Planhofs und der Freilichtbühne finden Konzerte, Musicals, Theaterstücke, Open-Airs sowie Volksfeste für Jung und Alt statt. Besondere Höhepunkte sind dabei ist das Tanz- und Rosenfest und das Sternenklang-Festival.
Auf dem Gelände der Niederburg befindet sich auch der Adler- und Falkenhof Schütz. Bei den Flugvorführungen können sie die Schnelligkeit des Wanderfalken, die Wendigkeit eines Würgfalkens, Sturzflüge von Adlern und den lautlosen Flug eines Uhus erleben.
Zwei Tage lang treffen sich die Herren hoch zu Ross, um ihren Meister im Lanzenstechen zu kühren. Das Finale der Saison 2023! Herold Heinrich ruft zum Turnier! Ritter, Krämer, Handwerker, Gastwirte, Gaukler, Musiker, Artisten aber auch tausende Zuschauer folgen seinem Ruf. Auf dem Planhof der Niederburg wird das traditionelle Ritterturnier stattfinden und auf der Freilichtbühne gibt es was auf die Ohren, dazwischen einen umfangreichen Markt mit allem, was das Herz begehrt. Im Programm an diesem Oktoberwochenende stehen die Spielleute "Die Streuner", "Donner und Doria" und "Angerspil" und die Gaukler Feuerreiner und Lupus im Programm. Hinzu kommen weitere Attraktionen im Burghof wie: täglich um 15:00 Uhr die Flugvorführung der Burgfalknerei Schütz täglich jeweils 13:00 und 16:30 Uhr Ritterturniere Samstag um 20:00 Uhr Feuer- Reitshow