Thüringer Zoopark

Der Zoo der großen Tiere liegt im Norden der Landeshauptstadt Erfurt auf dem Roten Berg und ist mit fast 63 Hektar der drittgrößte wissenschaftlich geleitete Zoo Deutschlands. Die Besonderheiten des Zoos sind die vielen großzügig gestalteten Anlagen, die dem natürlichen Lebensraum der Tiere nachempfunden wurden. Dabei nimmt die Gemeinschaftshaltung verschiedener Tierarten eine immer wichtigere Stellung ein. Einige Anlagen sind sogar begehbar, so dass die Besucher den Tieren direkt begegnen können. Der Thüringer Zoopark Erfurt setzt sich außerdem stark für den Artenschutz ein und nimmt an Zuchtprogrammen bedrohter Tierarten teil. Für das leibliche Wohl sorgen die Zoogaststätte, ein Bistro und weitere Imbissstände.

 

Vielfältiges Herbstferien-Programm

Während der Herbstferien lockt der Thüringer Zoopark Erfurt täglich alle Ferienkids in den Zoo. Das vielfältige Herbstferien-Programm macht den Zoobesuch zu einem bunten Erlebnis. Erfahrt bei einer öffentlichen Führung alles Rund um den Zoopark und seine tierischen Bewohner. Das Zooschulpädagogen-Team wird bei dem einstündigen Rundgang jede Kinderfrage beantworten. Interessierte Kids können aber auch unsere Tierpfleger bei der Arbeit unterstützen. Im Hirschwald werden die dort lebenden Sika- und Damwildhirsche mit Laub oder Möhren gefüttert. Hautnahen Tierkontakt gibt es auf dem Schaubauernhof. Dort werden die Ponys und Esel unter Anleitung unserer Tierpfleger gestriegelt. Außerdem gibt es die Möglichkeit, mit den Eseln, Yaks oder auch Lamas durch den Zoo zu spazieren.

 

Karte

Gästeinformation

Bad-Ausstattung

Museum-Information

Architektur-Information

Unter Tage

Anwendungen und Heilanzeigen

Mobilitätsangebote

Sauna-Ausstattung

Ensemble

Angebote und Service

Größe

Tagungsausstattung

Entfernungen

Verkehr

Barrierefreiheit